Domain geschlachtet.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tierschutzgesetz:


  • Tierschutzgesetz (Lorz, Albert~Metzger, Ernst)
    Tierschutzgesetz (Lorz, Albert~Metzger, Ernst)

    Tierschutzgesetz , Zum Werk Der Tierschutz hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Hierzu tragen neben dem Tierschutzgesetz einige Gesetze und zahlreiche Verordnungen sowie Richtlinien und Verordnungen der EU bei. Dieser bewährte Kommentar - erläutert das Tierschutzgesetz profund und klar - kommentiert alle wichtigen Verordnungen zum Tierschutzgesetz und einschlägige Verordnungen der Europäischen Union - bietet eine inhaltliche Darstellung des Art. 20a GG und erläutert die - Auswirkungen auf das Tierschutzrecht Vorteile auf einen Blick - Kommentierung des Tierschutzgesetzes und aller Verordnungen - Erläuterungen zu Art. 20a GG (Staatsziel Tierschutz) - Erläuterungen zum Recht der Europäischen Union Zur Neuauflage Anlass für die Neukommentierung ist eine Vielzahl an Gesetzesänderungen des Tierschutzgesetzes und deren Verarbeitung durch die Rechtsprechung. Seit der Vorauflage sind in den Bereichen Tiertransport- und Tierschlachtrecht Unionsverordnungen und im Tierversuchsrecht eine einflussreiche Richtlinie erlassen worden. Dadurch mussten das Tierschutzgesetz und seine Rechtsverordnungen tiefgreifend umgestaltet werden. Wichtige Rechtsbegriffe erhielten neue Bedeutung, und Europarecht bestimmt noch stärker die Auslegung. Neue Rechtsinstrumente wie die Möglichkeit von Bauartzulassungen von Ställen und die Stärkung von betrieblichen Eigenkontrollen kamen hinzu. Die Tierschutznutztierhaltung erfasst weitere Tiergruppen, und die Pelztierhaltung ist in einem neuen Gesetz gesondert geregelt. Schließlich sind zahlreiche Leitlinien und Tiergruppengutachten veröffentlicht, die vor allem die Anforderungen an die Nutztierhaltung rechtlich wirksam konkretisieren. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Forschung, Industrie, Landwirtschaft, Verwaltungsbehörden, Tierärzte, Tierschutzverbände und Tierhalter. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Leinen, Beilage: Leinen, Titel der Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher##, Autoren: Lorz, Albert~Metzger, Ernst, Auflage: 19007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Keyword: Tierschutz; Staatsziel; Hundeverordnung; 20a; Nutztierhaltungsverordnung; Tierschutztransportverordnung; NutztierhaltungsVO; TierschutztransportVO, Fachschema: Naturschutz / Tierschutz~Tierschutz~Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Tierschutzrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 997, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 200, Breite: 142, Höhe: 45, Gewicht: 872, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406554360 9783406430688 9783406353697 9783406314681, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Tierschutzgesetz (Hirt, Almuth~Maisack, Christoph~Moritz, Johanna~Felde, Barbara)
    Tierschutzgesetz (Hirt, Almuth~Maisack, Christoph~Moritz, Johanna~Felde, Barbara)

    Tierschutzgesetz , Zum Werk Dieser Kommentar bringt juristisches und veterinärmedizinisches Wissen für die tägliche Praxis in Einklang. Er durchleuchtet den Dschungel nationaler Rechtsverordnungen und Gesetze sowie internationaler Empfehlungen und europäischer Richtlinien und Verordnungen. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt dabei auf der einschlägigen Rechtsprechung. Besonders hilfreich: Der Anhang zu § 2 des Tierschutzgesetzes bewertet für wichtige Tierarten die gängigen Haltungsformen hinsichtlich ihrer Tiergerechtheit, was insbesondere auch dem Gutachter in Tierschutzfragen die Arbeit wesentlich erleichtert. Vorteile auf einen Blick erläutert die rechtlichen Voraussetzungen für ein behördliches Eingreifen beschreibt detailliert die Verhaltensbedürfnisse aller üblichen Nutztiere bietet fundierte und gut verständliche Ausführungen, u.a. zu so aktuellen Themen wie "Schächten", "Zulässigkeitsvoraussetzungen für Tierversuche", "vernünftiger Grund" und "Umgang mit Fund- und herrenlosen Tieren" kommentiert neben dem Tierschutzgesetz und dem Art. 20a Grundgesetz auch die wichtigsten Tierschutz-Verordnungen Zur Neuauflage Gründlich aktualisiert wurden die beiden EU-Verordnungen zu Tiertransporten und zum Schlachten sowie die zugehörigen beiden deutschen Verordnungen (Tierschutztransportverordnung und Tierschutz-Schlachtverordnung). Eingearbeitet sind insbesondere die jüngsten Gesetzesänderungen zur Kükentötung und zu Sauen-Kastenständen. Überarbeitet wurden die Kommentierungen zur Tierschutz-Versuchstierverordnung mit einem Ausblick zur geplanten Reform sowie zum Tierschutzartikel im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (Art. 13 AEUV). Eingearbeitet sind die seit 2015 in Kraft getretenen Änderungsgesetze zum Tierschutzgesetz (zuletzt das Gesetz zum Schutz von Versuchstieren und zum Verbot des Kükentötens) und die Änderungen der Tierschutz-Hundeverordnung und der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Die seit der Zweitauflage ergangene Rechtsprechung, insbesondere die heterogene Rechtsprechung zu Tiertransporten, wird durchgehend berücksichtigt und teilweise ausführlich zitiert, ebenso die einschlägige Literatur. Zielgruppe Für Richterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Forschung, Industrie, Landwirtschaft, Verwaltungsbeamtinnen und -beamte, Sachverständige, Amtstierärzteschaft, Tierschutzverbände sowie Verbrauchervertretung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Vahlen Kommentare##, Autoren: Hirt, Almuth~Maisack, Christoph~Moritz, Johanna~Felde, Barbara, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Keyword: Nutztiere; Tierhaltung; Tierversuche; Tiertransporte; Hundeverordnung; Nutztierhaltungsverordnung; Transportverordnung; Schlachtverordnung; Tierschutz, Fachschema: Naturschutz / Tierschutz~Tierschutz, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XCIV, Seitenanzahl: 1793, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 248, Breite: 173, Höhe: 63, Gewicht: 1836, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783800637997 9783800632305 9783800628711, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 38662

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
  • Novital - Universal-Ständer für Tierhaltung
    Novital - Universal-Ständer für Tierhaltung

    Herstellungsland Italien

    Preis: 46.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Landwirtschaftliche Tierhaltung (Hammerl, Georg~Klauke, Thorsten)
    Landwirtschaftliche Tierhaltung (Hammerl, Georg~Klauke, Thorsten)

    Landwirtschaftliche Tierhaltung , Das Schulbuch ist für den Einsatz im Unterricht sowie für die Prüfungsvorbereitung ideal geeignet. Im Inhalt werden dabei alle Aspekte der modernen landwirtschaftlichen Tierhaltung wie die Verfahrenstechnik, Zucht, Fütterung, Haltung, Nutztierarten sowie die Tiergesundheit, der Tierschutz und die Besonderheiten im ökologischen Landbau umfangreich und treffend dargestellt. Das Konzept des Buches basiert auf den neuesten Entwicklungen im Bereich der Wissensvermittlung: Sowohl Lehrende als auch Schüler*innen können sich durch digitale Zusatzinhalte wie Fotos, Filme, Lösungen, Tabellen und interaktive Übungstests optimal vorbereiten. Diese stehen auf einer Webseite kostenlos zur Verfügung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 15. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230713, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hammerl, Georg~Klauke, Thorsten, Edition: REV, Auflage: 23015, Auflage/Ausgabe: 15. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 864, Abbildungen: 91 Fotos sw, 315 farbige Zeichnungen, 339 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Keyword: Ausbildung; Ausbildung Landwirt; Ausbildung Landwirtschaft; Fachbuch; Landwirt; Landwirtschaft; Landwirtschaftliche Tierhaltung; Landwirtschaftliches Schulbuch; Rinderhaltung; Schulbuch; Schulbuch digital; Tierhaltung; digitales Bonusmaterial, Fachschema: Biowissenschaften~Life Sciences~Landbau~Landwirtschaft - Landwirt - Landarbeit - Landarbeiter~Tierhaltung~Nutztier, Fachkategorie: Biowissenschaften, allgemein~Botanik und Pflanzenwissenschaften~Tierhaltung, Viehhaltung~Nutztiere: Sachbuch, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Schule und Lernen: Landwirtschaft, Gartenbau und verwandte Fächer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 238, Breite: 176, Höhe: 34, Gewicht: 1692, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2193510 A27523292, Vorgänger EAN: 9783818607883 9783835416239 9783835408340 9783835400511 9783405154721, eBook EAN: 9783818619800 9783818619817, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 80.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst das Tierschutzgesetz die landwirtschaftliche Praxis und die Tierhaltung?

    Das Tierschutzgesetz legt Mindeststandards für die Haltung, Pflege und den Umgang mit Tieren in der Landwirtschaft fest. Es schreibt beispielsweise vor, dass Tiere ausreichend Platz, Futter und Wasser haben müssen. Zudem regelt es den Umgang mit kranken oder verletzten Tieren und verbietet bestimmte Praktiken wie das Kupieren von Schwänzen oder Schnäbeln. Landwirte müssen sich an diese Vorgaben halten und ihre Tierhaltung entsprechend anpassen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Dadurch soll das Wohlergehen der Tiere in der landwirtschaftlichen Praxis verbessert und sichergestellt werden.

  • Was sagt das Tierschutzgesetz?

    Das Tierschutzgesetz regelt den Schutz von Tieren in Deutschland und legt fest, dass Tiere als Lebewesen und nicht als Sache angesehen werden. Es verbietet unter anderem das Quälen, Vernachlässigen und Töten von Tieren ohne vernünftigen Grund. Zudem regelt es die Haltung, Pflege und den Umgang mit Tieren und legt Mindeststandards fest, die eingehalten werden müssen. Das Tierschutzgesetz dient dazu, das Wohlergehen von Tieren zu gewährleisten und sie vor unnötigem Leid zu schützen. Es ist somit eine wichtige rechtliche Grundlage für den Umgang mit Tieren in Deutschland.

  • Was besagt das Tierschutzgesetz?

    Das Tierschutzgesetz regelt den Schutz von Tieren in Deutschland und legt fest, dass Tiere als Lebewesen und nicht als Sache angesehen werden. Es schützt Tiere vor unnötigen Schmerzen, Leiden und Schäden und verbietet Tierquälerei und Misshandlung. Das Gesetz regelt auch die Haltung, Pflege und den Umgang mit Tieren und legt Mindeststandards für ihre Unterbringung und Versorgung fest. Es soll sicherstellen, dass Tiere artgerecht gehalten und behandelt werden und ihre Bedürfnisse respektiert werden.

  • Was steht im Tierschutzgesetz?

    Im Tierschutzgesetz sind Regelungen und Bestimmungen festgehalten, die den Schutz von Tieren sicherstellen sollen. Es legt unter anderem fest, dass Tiere als Lebewesen und nicht als Sache angesehen werden dürfen. Zudem regelt das Gesetz, dass Tiere artgerecht gehalten, gepflegt und ernährt werden müssen. Es verbietet auch das Quälen, Vernachlässigen und Misshandeln von Tieren. Darüber hinaus enthält das Tierschutzgesetz Vorschriften zur tierschutzgerechten Schlachtung und zur Verwendung von Tieren in wissenschaftlichen Versuchen.

Ähnliche Suchbegriffe für Tierschutzgesetz:


  • Vonnegut, Kurt: Schlachthof 5: oder Der Kinderkreuzzug
    Vonnegut, Kurt: Schlachthof 5: oder Der Kinderkreuzzug

    Schlachthof 5: oder Der Kinderkreuzzug , Weltliteratur im Gewand einer Graphic Novel 1969 veröffentlichte Kurt Vonnegut mit SCHLACHTHOF 5 ODER DER KINDERKREUZZUG ein literarisches Monument der Antikriegsromane, in dem er seine eigenen Erlebnisse als amerikanischer Kriegsgefangener schildert. Im Zweiten Weltkrieg überlebte er - gefangen in dem Keller eines Schlachthauses - die schrecklichen Luftangriffe auf Dresden. SCHLACHTHOF 5 ist zugleich ein possenhafter Blick auf Horror und Tragödie des Krieges, in dem Kinder an die Front und in den Tod geschickt werden, sowie eine bewegende Untersuchung dessen, was es bedeutet, ein fehlbarer Mensch zu sein: Billy Pilgrim hat Kilgore Trout gelesen und hat ein erfolgreiches Geschäft rundum die Augenoptik eröffnet. Billy Pilgrim hat eine liebevolle Familie gegründet und die Bombardierung Dresdens miterlebt. Billy Pilgrim ist auf den Planeten Tralfamadore gereist und hat Kurt Vonnegut getroffen. Billy Pilgrim ist von aller Zeit losgelöst. Ausgehend von Kurt Vonneguts bewegender Antikriegsgeschichte SCHLACHTHOF 5 übersetzen der mit dem Eisner Award ausgezeichnete Autor Ryan North (THE UNBEATABLE SQUIRREL GIRL) und der für den Eisner Award nominierte Zeichner Albert Monteys (UNIVERSE!) einen literarischen Klassiker in die Sprache der Comics. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • HABA® Tier auf Tier
    HABA® Tier auf Tier

    Produktdetails: Alter: 4+ JahreSpieldauer: Ca. 15 MinSpieleranzahl: 2 - 4 SpielerMit 29 Tieren aus HolzStapelspaß für die ganze FamilieEinfache Spielregeln für schnellen SpielspaßDer HABA-Klassiker in neuem Design Maße & Gewicht: Maße Gewicht: 0,4 kg Material & Pflege: Warn- & Sicherheitshinweise:Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): HABA Sales GmbH & Co. KG August-Grosch-Straße 28-38 96476 Bad Rodach kundenservice@haba.de

    Preis: 21.15 € | Versand*: 4.95 €
  • Faller 232336 - N - Metzgerei/Bäckerei
    Faller 232336 - N - Metzgerei/Bäckerei

    Metzgerei/Bäckerei Für alle mit gutem Geschmack. Metzgerei und Bäckerei als eingerichtete Ladengeschäfte in einem zweistöckigen Wohnhaus. Durch die großen Schaufenster erblickt man die Warenauslage und ein Snack am Stehtisch unter der berankten Pergola lädt zum kurzen Zwischenstopp ein. Zum Zubehör gehören zudem Fahrräder und passende Fahrradständer.Dieser Bausatz enthält: 179 Einzelteile in 9 Farben, Fensterfolie, 1 Gardinenmaske, 1 Deko und 1 Bauanleitung.Verwenden Sie zum Basteln FALLER - Plastikkleber.

    Preis: 16.99 € | Versand*: 3.95 €
  • HABA Tier auf Tier, Kinderspiel 4478
    HABA Tier auf Tier, Kinderspiel 4478

    Tier auf Tier ist ein wackeliger Stapelspaß von HABA, der alle begeistern wird. Mutig versucht der kleine Pinguin den Gipfel der Tierpyramide zu erklimmen und startet seinen Aufstieg auf dem Rücken des Krokodils. Tier auf Tier kommen immer mehr dazu, da steht das Schaf auf dem Tukan und der Affe auf dem Igel. Wer schafft es sich auch oben an der Spitze zu halten? Das spannende Stapelspiel Tier auf Tier schult das vorausschauende und dreidimensionale Denken, denn das wird benötigt, um die Tiere geschickt aufeinanderzusetzen. Die großen Tiere aus Holz lassen sich leicht greifen und das Stapeln schult die Feinmotorik. Daneben wird die Auge-Hand-Koordination gefördert. Das aufregende HABA-Spiel sorgt für immer wieder aufs Neue für jede Menge Spielspaß.Inhalt: 29 Holztiere, 1 Symbolwürfel, 1 Spielanleitung.Autoren: Klaus MiltenbergerIllustratoren: Michael BayerSpielart: GeschicklichkeitsspielStapelspiel / BauspielWarnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglischFranzösischNiederländischSpanischItalienischSpieleranzahl bis: 4 Person(en)Spieldauer von: 15 Min.Spieleranzahl von: 2 Person(en)Alter bis: 99 JahreAlter von: 4 JahreMaterial: Pappe, Holz

    Preis: 19.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Inwiefern beeinflusst das Tierschutzgesetz die landwirtschaftliche Praxis und die Tierhaltung in verschiedenen Ländern?

    Das Tierschutzgesetz hat einen direkten Einfluss auf die landwirtschaftliche Praxis und die Tierhaltung, da es Vorschriften und Standards für die Behandlung von Tieren festlegt. In einigen Ländern können strengere Tierschutzgesetze zu höheren Kosten für die Landwirte führen, da sie ihre Betriebe anpassen müssen, um die Vorschriften einzuhalten. In anderen Ländern kann das Tierschutzgesetz jedoch weniger streng sein und weniger Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Praxis haben. Insgesamt trägt das Tierschutzgesetz dazu bei, das Wohlergehen von Nutztieren zu verbessern und die landwirtschaftliche Praxis in verschiedenen Ländern zu regulieren.

  • Wie kann das Tierschutzgesetz erweitert werden?

    Das Tierschutzgesetz kann erweitert werden, indem neue Bestimmungen und Regelungen hinzugefügt werden, die den Schutz und das Wohlergehen von Tieren weiter verbessern. Dies könnte beispielsweise den Schutz von Wildtieren, die Einführung strengerer Vorschriften für die Haltung von Nutztieren oder die Stärkung der Strafen für Tierquälerei umfassen. Eine Erweiterung des Tierschutzgesetzes könnte auch die Förderung von Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen beinhalten, um das Bewusstsein für Tierrechte und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren zu stärken.

  • Welche Tiere fallen unter das Tierschutzgesetz?

    Welche Tiere fallen unter das Tierschutzgesetz? Das Tierschutzgesetz gilt grundsätzlich für alle Wirbeltiere, also Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische. Es schützt diese Tiere vor unnötigen Schmerzen, Leiden und Schäden. Auch Wirbellose wie Insekten und Spinnentiere können unter bestimmten Umständen vom Tierschutzgesetz erfasst sein. Es ist wichtig, dass alle Tiere, unabhängig von ihrer Art, angemessen geschützt und respektiert werden.

  • Muss Zubehör laut Tierschutzgesetz mitgekauft werden?

    Nein, das Tierschutzgesetz schreibt nicht vor, dass Zubehör beim Kauf eines Tieres mitgekauft werden muss. Allerdings ist es wichtig, dass Tiere artgerecht gehalten werden, und dazu gehört auch die Bereitstellung von geeignetem Zubehör wie z.B. einem artgerechten Käfig oder einer angemessenen Transportbox. Es ist daher ratsam, beim Kauf eines Tieres auch das passende Zubehör zu erwerben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.